Austausch der Wasserzähleruhren für 320.000 Euro
Viel Geld kostet der Austausch der Wasserzähleruhren im Stadtteil Philippsburg. Vorgesehen sind ein Ausbau der Altuhren und ein Einbau von fernauslesbaren Wasserzählern im kommunalen Umfeld mit Aufbau eines Lora-Funknetzes.
In der jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat die Arbeiten vergeben und die Netze BW beauftragt, die Arbeiten zum Angebotspreis von knapp 320.000 Euro durchzuführen. Dafür stellte das Gremium die erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 270.000 Euro im Haushaltsplan 2026 ein.
Mit dem Ablauf der Eichfrist im Jahr 2025 wurde ein Austausch von mehr als 1.800 Zähler erforderlich. Die Stadtwerke möchten, wie es hieß, keine mechanischen Wasserzähleruhren mehr einsetzen. Dem digitalen Zeitalter entsprechend sollen zukünftig digitale, fernauslesbare Wasserzähler verwendet werden.
Im Zuge der öffentlichen Ausschreibung sind drei Angebote zur Submission eingegangen. Die Netze BW mit Standort Esslingen hat das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt. Das erzielte Ausschreibungsergebnis des günstigsten Bieters liegt um knapp 50.000 Euro über den geschätzten Gesamtkosten.
Nach Auswertung des Preisspiegels sind diese Mehrkosten auf die Anschaffung und Bereitstellung der Lora-Funkwasserzähler zurückzuführen. Diese sind um etwa 30 Prozent teurer als ursprünglich kalkuliert.
Der Austausch der Wasserzähleruhren im Stadtteil Philippsburg soll in der Zeit vom 5. Januar bis 30. April 2026 durchgeführt werden.
Werner Schmidhuber