Photovoltaik für Feuerwehr

Auf die Dächer der relativ neuen Feuerwehrhäuser in Huttenheim und Rheinsheim kommen Photovoltaikanlagen. Einmütig beschloss der Philippsburger Gemeinderat, die dafür erforderlichen Arbeiten an die Firma Wirsol aus Waghäusel zum Angebotspreis von knapp 156.000 Euro zu vergeben.
Wie es in der Sitzungsvorlage hieß, hat sich Wirsol die Begebenheiten vor Ort angeschaut und einen Dachbelegungsplan erstellt. Laut Aussage der Verwaltung scheint die Firma technisch und wirtschaftlich für die Errichtung dieser PV-Anlagen geeignet zu sein.
Nach einer Ortsbesichtigung wurden die Pläne präzisiert. Die Wechselrichter für die Anlage können im Schaltraum der Feuerwehrhäuser untergebracht werden, so dass die Teile des Angebots für Schaltschrank und Sicherung wegfallen. Dadurch werden Kosten des Angebots von voraussichtlich 14.000 Euro nicht auftreten.
Zusätzlich soll der noch fehlende Blitzschutz der bestehenden Antenne in Rheinsheim bei der Installation der Photovoltaikanlage vorgesehen werden. Die notwendige Blitzschutzarbeit in dem Stadtteil wird kostenneutral erfolgen. Wie Bürgermeister Stefan Martus (Uli) informierte, fällt für die PV-Projekte keine Mehrwertsteuer an, so dass sich der Angebotspreis um diesen Betrag reduziert.
W. Schmidhuber