Öffentliche Ausschreibung
Verpachtung des Eiskiosk und des Kiosk im Ernst-Freyer-Bad Philippsburg

Die Stadt Philippsburg verpachtet ab Mai 2023 das Eiskiosk und das Kiosk im 1. OG des Ernst-Freyer-Bades in Philippsburg
Eiskiosk:
Das Eiskiosk bietet mit einer Gesamtfläche von rund 5,46 m² die Möglichkeit, sowohl Frischeis als auch Fertigeis zu verkaufen. Spezielle Geräte, die für den Kioskbetrieb notwendig sind, müssen vom Pächter/der Pächterin selbst gestellt werden.
Kiosk im 1. OG (Terrasse):
Das Kiosk 1. OG beseht aus einem großzügigen Verkaufsraum, einem zusätzlichen Abstellraum mit insgesamt 28,00 m², sowie einer großen sich anschließenden Terrasse. Eine kleine Theke und ein Boiler werden zur Verfügung gestellt. Spezielle Geräte, die für den Kioskbetrieb notwendig sind, müssen vom Pächter/der Pächterin selbst gestellt werden.
Sowohl das Eiskiosk als auch das Kiosk im 1. OG werden während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September eines jeden Jahres bewirtschaftet. Die Öffnungszeiten beider Objekte richten sich nach den Öffnungszeiten des städtischen Freibades.
Die Objekte können entweder zusammen aber auch getrennt voneinander gepachtet werden.
Die Pachtzinsen für die Badesaison betragen für das Eiskiosk 900,00 € und für das Kiosk im 1. OG 1.000,00 € jährlich (inclusive Mehrwertsteuer). Zusätzlich sind alle anfallenden Nebenkosten zu entrichten.
Gebote sind schriftlich bis zum 15.04.2023 an die Stadtverwaltung Philippsburg, Rote-Tor-Straße 6-10, 76661 Philippsburg, mit der Kennzeichnung „Angebot: Kiosk Freibad“ zu übergeben.
Den Bewerbungsunterlagen ist hinzuzufügen:
- ein Unterrichtungsnachweis der Industrie- und Handelskammer (Antrag bei der IHK erhältlich),
- und ein Unterrichtungsnachweis durch das Gesundheitsamt beim Landratsamt Karlsruhe
Eine Kostenerstattung, für die Beibringung der erforderlichen Unterlagen, kann nicht erfolgen.
Der Bewerber/die Bewerberin, der/die den Zuschlag erhält, wird umgehend benachrichtigt.
Bei Interesse kann auch gerne nach Ablauf der Bewerbungsfrist ein Besichtigungstermin der Objekte vereinbart werden.
gez. Stefan Martus
Bürgermeister