Bedienung der Website in leichter Sprache
Die Bedienung
Sie lesen hier in Leichter Sprache:
Wie Sie diese Seite benutzen.
Die Internet-Seite von der Stadt Philippsburg heißt:
www.philippsburg.de
Sie können die Internet‐Seite auf allen Geräten gut sehen:
- Auf Ihrem Computer
- Auf einem Tablet
- Auf Ihrem Smartphone
Sie bekommen auf jedem Gerät die gleichen Infos.
Das Logo
Links oben auf allen Seiten sehen Sie:
Das Logo der Stadt Philippsburg.
|
Wenn Sie auf das Logo klicken: Sie kommen auf die Start·seite. |
Das Menü
Alle Inhalte finden Sie im Menü.
Unter dem Logo sehen Sie:
Das Menü von dieser Internet-Seite.
Sie sehen diese 4 Bereiche:
- Unsere Stadt
- Rathaus & Politik
- Bildung & Leben
- Umwelt & Bauen
Fahren Sie mit der Maus auf einen Bereich:
Sie sehen alle Seiten zu diesem Thema.
Beispiel: Unsere Stadt
Klicken Sie auf eine Seite.
Beispiel: Geschichte
Sie wechseln auf diese Seite.
Sie sehen alle Infos zu diesem Thema.
Sie verlassen Ihre aktuelle Seite.
Die Suche
Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen:
Nutzen Sie die Suche.
Sie finden die Suche auf der Start·seite.
![]() |
Tippen Sie Ihr Wort ein bei: Wonach suchen Sie? |
Drücken Sie 'Enter' oder
Klicken Sie auf die Lupe rechts.
Sie sehen dann ein Such·ergebnis.
Das ist eine Liste
mit allen Infos zu Ihrem Wort.
Das waren die Infos zu der Navigation.
Wir hoffen sie helfen Ihnen auf unserer Seite.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Internet·seite nutzen.
Inhalte der Website in leichter Sprache
Die Stadt Philippsburg
Die Stadt Philippsburg liegt in Baden-Württemberg.
Sie liegt zwischen Mannheim und Karlsruhe.
Die Stadt besteht aus 3 Stadt·teilen.
Sie heißen
- Philippsburg
- Huttenheim
- Rheinsheim
Insgesamt wohnen dort mehr als 13 Tausend Menschen.
Geschichte
Philippsburg hat eine lange Geschichte.
Früher war hier eine wichtige Festung.
Die Festung wurde vor 400 Jahren gebaut.
Kultur in Philippsburg
In Philippsburg gibt es viel Kultur.
Zum Beispiel:
In Philippsburg gibt es 2 Museen:
- das Heimat·museum
- das Festungs·museum
Es gibt auch:
- Bands
- Musik·vereine
- Gesangs·vereine
- eine Musik·schule
Mobil in Philippsburg
In Philippsburg ist man aber auch ohne Auto mobil.
Es fahren:
- Züge
- Busse
- ein Anruf-Sammel-Taxi
Philippsburg für Kinder und Jugendliche
Für kleine Kinder gibt es Kinder·gärten.
Es gibt 3 Grund·schulen in Philippsburg.
Jeder Stadtteil hat eine eigene Grund·schule.
Für die älteren Kinder und Jugendliche gibt es diese Schul·arten:
- Werk·real·schule
- Real·schule
- Gymnasium
- und Förder·schule
Freizeit in Philippsburg
In Philippsburg ist immer was los.
Es gibt zum Beispiel viele Vereine.
Dort können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Freizeit verbringen.
Außerdem gibt es viele Veranstaltungen.
Die Termine findet man im Veranstaltungs·kalender auf der Internet·seite.
Die Stadt·verwaltung
Das Rat·haus ist im Stad·teil Philippsburg.
Die Stadt·verwaltung informiert ihre Bürgerinnen und Bürger.
Zum Beispiel:
- auf der Internet·seite
- oder im Amts·blatt.
Das Amts·blatt heißt Stadt-Anzeiger
Erklärung zur Barriere∙freiheit in Leichter Sprache
Barriere∙freiheit heißt:
Es gibt keine Barrieren.
Alle Menschen sollen diese Internet∙seite
nutzen können:
Menschen mit und ohne Behinderungen.
Jede öffentliche Stelle muss
eine Internet∙seite ohne Barrieren haben.
Öffentliche Stellen sind zum Beispiel:
- Städte und Gemeinden
- Ämter und Behörden.
Das steht im Gesetz.
Das Gesetz heißt:
Verordnung des Sozial∙ministeriums und
des Innen∙ministeriums zur Durch∙führung des
Landes-Behinderten∙gleichstellungs∙gesetzes
Paragraf 10 - Absatz 1.
Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung
zur Barriere∙freiheit auf ihrer Internet∙seite haben.
Diese Erklärung gilt für die Internet∙seite
www.philippsburg.de
1. Wie barriere∙frei ist diese Internet∙seite?
Es gibt Regeln für Internet∙seiten.
Internet∙seiten dürfen keine Barrieren haben.
Die Stadt Philippsburg versucht
sich an diese Regeln zu halten.
Texte und Bilder ohne Barrieren zu machen
dauert manchmal sehr lange.
Das heißt:
Die Stadt Philippsburg hat es noch nicht ganz geschafft.
Aber die Stadt Philippsburg arbeitet daran.
Die Stadt Philippsburg möchte alle Texte und Bilder ohne Barrieren machen.
2. Inhalte mit Barrieren
Diese Inhalte haben noch Barrieren:
- PDF-Dateien zum Herunter∙laden
- Land∙karten und Bilder aus der Luft
- Es fehlen Informationen die Menschen ohne Gehör verstehen können.
3. Erstellung von dieser Erklärung für Barriere∙freiheit
Wir haben diese Erklärung am 13.11.2024
geprüft und verbessert.
- Hat unsere Internet∙seite noch Barrieren?
- Was können wir besser machen?
Dann verbessern wir die Internet∙seite.
4. Eine Barriere melden
Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht verstehen?
Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht lesen oder hören?
Sie können unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann sagen Sie uns das.
Wir helfen Ihnen.
So erreichen Sie uns:
Adresse:
Stadtverwaltung Philippsburg
Rote-Tor-Straße 6-10
76661 Philippsburg
Email: info@philippsburg.de
Telefon: 07256 870
5. Die Schlichtungsstelle
Wir haben 4 Wochen Zeit,
auf Ihre Nachricht zu antworten.
Antworten wir Ihnen nicht?
Oder helfen wir Ihnen nicht?
Dann sagen Sie es
der Behinderten∙beauftragten
vom Land Baden-Württemberg:
Landes-Behinderten·beauftragte
Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279 3360
E-Mail: Poststelle(at)bfbmb.bwl.de